HAURATON setzt bei der Prozessoptimierung auf PEG und Autodesk Moldflow

Für seinen Kunden HAURATON setzte PEG die Simulation und Optimierung einer Rinnenabdeckung um. Die Experten von PEG führten in Moldflow die Verzugssimulation durch, validierten die Ergebnisse an anderen Bauteilen und nahmen Optimierungen vor, die es ihnen ermöglichten, im Werkzeug eine Vorhaltung einzubringen. Dabei wird das Bauteil in eine andere Richtung vorgebogen, sodass mit dem Verzug schließlich die gewünschte Form entsteht.
„In diesem Fall war es durch den massiven Einsatz von Simulationssoftware möglich, das Werkzeug zu bauen und hinterher fast das Soll-Maß zu erreichen. Wir lagen bereits innerhalb der Toleranzen, haben dann aber trotzdem noch eine Iterationsschleife am Werkzeug durchgeführt, was auch wiederum mit Moldflow berechnet und bestätigt wurde“,
– Dr. Sebastian Mönnich, Technischer Leiter bei PEG Plastics Engineering Group
