Simulation & Strategie

Die richtige Simulationsstrategie zum richtigen Zeitpunkt einsetzen

Artikelkonstruktion S1

In der Phase der Artikelkonstruktion werden die Weichen im Projekt gestellt. Design, Funktion und Kosten stehen im Vordergrund.
Das Bauteil wird ohne jegliche Einflüsse eines Werkzeugs simuliert. Das bedeutet, dass der gesamte Fokus auf die wichtigsten Punkte und zeitgleich das Erstellen einer Referenz gelegt wird. Diese Referenz könnte mit einem „optimalen“ Werkzeug erreicht werden.
  • Bauteildesign
  • Werkstoff
  • Anspritzposition
  • Prozessführung
  • Strukturmechanische Betrachtung unter Berücksichtigung prozessinduzierter Eigenschaften

Werkzeugkonstruktion S2

Virtuelle Überprüfung und Optimierung der Werkzeugeinflüsse bevor „in den Stahl gegangen“ wird.
Die Artikelgeometrie steht fest, das Werkzeug soll gebaut werden. Jetzt gilt es, die werkzeugspezifischen Einflussfaktoren auf das Bauteil zu untersuchen und bestmöglich zu gestalten.
  • Werkzeugeinflüsse
  • Anbindungssystem
  • Temperiersystem
  • Prozessführung
  • Werkzeugwerkstoffe
  • Detaillierte strukturmechanische Analyse des Bauteils unter Berücksichtigung aller Einflussfaktoren

Optimierung S3

Optimierung des Prozesses oder Beseitigung von Restmängeln nach dem Start of Production.
In Simulationsstufe 3 ist die Produktion bereits gestartet. Durch DoE können verschiedene Parameter optimiert werden um den Prozess noch effizienter zu gestalten.
  • Prozessoptimierung nach Abmusterung
  • Optimierung bestehender Prozesse
  • Fehleranalyse (virtuelle Überprüfung möglicher Maßnahmen zur Beseitigung von Restmängeln)

Individuelle Strategieanalyse

Sie möchten herausfinden, wieviel Einsparpotential durch Spritzgießsimulation in Ihrem Unternehmen realisierbar ist?
Wir analysieren mögliche Simulationsstrategien für Ihre optimale Umsetzung!

Für Sie kommen In-House Simulationen nicht in Frage?

Zusammen mit unserem Tochterunternehmen PEG bieten wir individuelle Bauteil-, Kühlungs und Optimierungssimulationen mit umfassender Dokumentation an, insbesondere für Unternehmen ohne ausreichende Simulationskapazitäten. Sollte eine Softwareanschaffung für Sie nicht umsetzbar sein, setzen Sie auf die Expertise unserer erfahrenen Simulationsingenieure!