Für viele Ingenieure ist Spritzgussimulation erst einmal eine unbekannte Größe. Häufig wird sich wesentlich intensiver mit Metallen als mit Kunststoffen auseinandergesetzt. Wir wollen zeigen, dass jeder Ingenieur in der Lage ist, den Spritzguss und seine Sonderverfahren, die materialtechnischen Hintergründe, sowie die Simulation dieses, in den Augen vieler, komplizierten Themengebiets zu beherrschen.

Aus diesem Grund haben wir Trainings entwickelt, die für jeden Beruf innerhalb der Bauteilentwicklung nützlich sein können. Zunächst gibt es die Anwenderschulungen – keine einfachen Klickschulungen, bei denen Sie eine Woche später die Hälfte der Inhalte googeln müssen – sondern intensive, durch Wiederholungen und selbstständige Aufgaben geprägte Wissensvermittlung.
Mithilfe dieser maximal 4-tägigen Schulungen sind Sie in der Lage, großen Mehrwert in der Entwicklungskette zu erzeugen – bei Fragen nach der Schulung steht unsere Supporthotline jederzeit zur Verfügung.
Basisschulungen
Vorkenntnisse: | Grobes theoretisches Grundwissen der Bereiche Kunststoffverarbeitung und Werkstofftechnik sowie Grundkenntnisse zu Thermoplasteigenschaften werden vorausgesetzt. |
Dauer: | 1,5 Tage |
Inhalt: |
|
Preis: | 900 € |
Vorkenntnisse: | Kenntnisse des Spritzgießprozesses, des grundsätzlichen Aufbaus der Spritzgießmaschine und Werkzeugen sowie Grundlagen der Kunststoffverarbeitung sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig. |
Dauer: | 1,5 Tage |
Inhalt: |
|
Preis: | 900 € |
Vorkenntnisse: | Theoretisches Grundwissen der Bereiche Kunststoffverarbeitung und Werkstofftechnik sowie Grundkenntnisse zu Thermoplasteigenschaften werden vorausgesetzt. |
Dauer: | 4 Tage |
Inhalt: |
|
Preis: | 2.400 € |
Vorkenntnisse: | Theoretisches Grundwissen der Bereiche Kunststoffverarbeitung und Werkstofftechnik sowie Grundkenntnisse zu Thermoplasteigenschaften werden vorausgesetzt. |
Dauer: | 3 Tage |
Inhalt: |
|
Preis: | 1.800 € |
Vorkenntnisse: | Theoretisches Grundwissen der Bereiche Kunststoffverarbeitung und Werkstofftechnik sowie Grundkenntnisse zu Thermoplasteigenschaften werden vorausgesetzt. |
Dauer: | 2 Tage |
Inhalt: |
|
Preis: | 1.200 € |
Vorkenntnisse: | Routinierte Anwendung und Praxiserfahrung in der jeweiligen Ausbaustufe von Moldflow Insight. Allgemeine Anforderungen der vorhergehenden Schulungen. |
Dauer: | 1 Tag |
Inhalt: |
|
Preis: | 1 kostenloser Teilnehmer pro Mietlizenz, andernfalls 600 € |
Die Basisschulungen geben dem Anwender alles, was er für klassische Spritzguss Simulationen benötigt, an die Hand. Darüber hinaus haben wir noch weitere Schulungen entwickelt, um Anwender für verschiedene Sonderverfahren Lösungsansätze zur Verfügung zu stellen. Zum Beispiel die Schulung Thermoplastschaumspritzguss, mit Anwendungen wie MuCell und CBA, bietet bei diesen innovativen Herstellungsprinzipien eine gute Vorbereitung.
In unserer DoE Schulung zeigen wir den Umgang mit statistischer Versuchsplanung in Moldflow. Hier befassen wir uns nicht nur mit Design of Experiments, sondern auch mit Parametric Studies. Mithilfe der Schulung ist es Anwendern möglich, statistische Versuchsplanung in ihren Arbeitsalltag aufzunehmen um weitere Einsparpotentiale zu generieren.
Gerade bei problematischen Kundenprojekten, bei denen möglicherweise Troubleshooting geleistet werden muss, bieten sich Projektcoachings an. Hier stellen wir Ihnen unsere erfahrenen Projektingenieure zur Seite, die Ihnen dabei helfen, ein spezifisches Projekt gemeinsam in Moldflow zu bearbeiten, zu analysieren und zu optimieren. Sie als Anwender werden dadurch bestens auf Ihre Projekte vorbereitet, zeitgleich werden Sie bei einem bestehenden Projekt beraten.
Spezialschulungen
Vorkenntnisse: | Grundwissen im Umgang mit Autodesk Moldflow Insight wird vorausgesetzt. |
Dauer: | 1 Tag |
Inhalt: |
|
Vorkenntnisse: | Grundwissen im Umgang mit Autodesk Moldflow Insight wird vorausgesetzt. |
Dauer: | 1 Tag |
Inhalt: |
|
Vorkenntnisse: | Grundwissen im Umgang mit Autodesk Moldflow Insight wird vorausgesetzt. |
Dauer: | 1 Tag |
Inhalt: |
|
Vorkenntnisse: | Grundwissen im Umgang mit Autodesk Moldflow Insight wird vorausgesetzt. |
Dauer: | Je nach Kundenwunsch |
Inhalt: |
|
Vorkenntnisse: | Grundwissen im Umgang mit Autodesk Moldflow Insight wird vorausgesetzt. |
Dauer: | Je nach Umfang des Updates |
Inhalt: |
|
Die Grundlagen- und Interpretationsschulungen können für alle mit Spritzgussprojekten betrauten Personen interessant sein. Hier bieten wir grundsätzliche kunststofftechnische Grundlagen, um sowohl die Werkstoffkunde, Prozesskunde und häufig auftretende Problematiken zu vermitteln.
Die Interpretationsschulungen dienen nicht nur dazu, dass Anwender von Moldflow Ergebnisse korrekt interpretieren und daraus die richtigen Schlüsse ziehen können, sondern tragen auch dazu bei, dass alle Personen im Betrieb, die mit Moldflow Ergebnissen konfrontiert werden, Mehrwert aus diesen Ergebnissen ziehen können. Dadurch wird im Betrieb außerdem eine einheitliche Sprache gesprochen.
Grundlagen- und Interpretationsschulungen
Vorkenntnisse: | Keine Voraussetzungen. |
Dauer: | 2 Tage |
Inhalt: |
|
Vorkenntnisse: | Speziell für Einrichter. |
Dauer: | 2 Tage |
Inhalt: |
|
Bei offenen Fragen zu Moldflow oder den aufgezeigten Schulungen wenden Sie sich gerne an uns.
MFS-Premium-Kunden
Kunden des MFS Premium Supports erhalten 20% Rabatt auf sämtliche Produktschulungen.
Bring-a-colleague
Kunden des MFS Premium Supports erhalten nochmals 5% Rabatt für jeden weiteren Mitarbeiter, der zeitgleich dieselbe Moldflow Schulung besucht.
Studenten und Hochschulen
Studenten und wissenschaftliche Mitarbeiter erhalten 50% Rabatt auf sämtliche Moldflow Schulungen.
Kostenlose Update Trainings
Besuchen Sie unsere kostenlosen Update Trainings* und lernen Sie die aktuellsten Funktionen und Befehle der Produkte kennen.