Moldflow Monday Blog

Unser Moldflow-Neujahrsvorsatz!

Unser Moldflow-Neujahrsvorsatz! MFS wünscht einen frohen Moldflow Monday und natürlich ein frohes neues Jahr! Haben Sie auch Moldflow-Vorsätze für das neue Jahr gefasst? Einer unserer Vorsätze…
Moldflow Monday Blog

Betrachtung von Verzugsursachen

Betrachtung von Verzugsursachen Vor der Simulation von Bauteilen aktivieren wir in den Prozesseinstellungen die Isolierung der Verzugsursachen bei jeder Verzugsanalyse. Wenn Sie das nicht…
Es zeigt die Verformungseinstellungen an. Wenn Sie die Verformungsursache nicht isolieren, werden nur Durchbiegungs-, X-, Y- und Z-Diagramme erstellt.
Moldflow Monday Blog

In Moldflow Beul-Analysen durchführen

In Moldflow Beul-Analysen durchführen Die meisten der beim Verzug von Kunststoffteilen beobachteten Verformungen sind eher als stabil oder linear proportional zur angelegten Schwindungsspannung beschreibbar.  Bei…
Die Beulform zeigt den Eigenwert und den Formfaktor an. Wenn der niedrigste positive Eigenwert kleiner als 1 ist, wird das Bauteil beulen.
Moldflow Monday Blog

Wie bestimmen Sie Ihre Werkzeugschwindung?

Wie bestimmen Sie Ihre Werkzeugschwindung? Kunststoffe dehnen sich bei Erwärmung aus und schwinden bei Abkühlung. Typischerweise schwinden teilkristalline Materialien stärker als amorphe Materialien. In der Nachdruckphase können wir zusätzliches Material…
Sie sehen ein Bauteil und ein geöffnetes Fenster mit den Plot-Eigenschaften, in dem Sie die Schrumpfungskompensation bearbeiten können.