Maßgeschneiderte Trainings
Aus- und Weiterbildung hat bei MF SOFTWARE Tradition: In 20 Jahren haben wir über 2000 Studenten und industrielle Anwender in Autodesk® Moldflow® ausgebildet. Die Autorisierung als Trainings- und Zertifizierungscenter durch Autodesk® unterstreicht dies zusätzlich. In unseren Trainings erlernen Softwareanwender die systematische Bedienung der Software und gewinnen Sicherheit in der Ergebnisinterpretation sowie im Praxistransfer. Hierdurch erreichen Ihre Mitarbeiter in kurzer Zeit eine hohe Produktivität.



Maßgeschneiderte Trainings für Simulationstechniker jeder Qualifikation
Basistraining Autodesk® Moldflow® Adviser
Unsere Trainings orientieren sich an den Funktionalitäten der beiden Ausbaustufen Premium und Ultimate. Kenntnisse des Spritzgießprozesses, des grundsätzlichen Aufbaus der Spritzgießmaschinen und Werkzeugen sowie Grundlagen der Kunststoffverarbeitung sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.
Trainingsinhalte:
Premium:
Fließverhalten Grundlagen
Dauer: 1,5 Tage
Ultimate:
Anbindungssysteme, Kühlgeometrie und Verzugsverhalten
Dauer: 1,5 Tag
Sie können die für Sie relevanten Trainings einzeln oder als Gesamtpaket bei uns buchen.
Produkttraining Autodesk® Moldflow® Insight
Unsere Trainings orientieren sich an den Funktionalitäten der drei Ausbaustufen Standard, Premium und Ultimate. Theoretisches Grundwissen der Bereiche Kunststoffverarbeitung und Werkstofftechnik sowie Grundkenntnisse zu Thermoplasteigenschaften werden vorausgesetzt.
Trainingsinhalte:
Standard 1:
Füllung und Anbindungsgeometrie
Dauer: 4 Tage
Standard 2:
Fasern, Kühlung und Verzug
Dauer: 3 Tage
Premium:
DOE und Advanced Cooling
Dauer: 2 Tage
Ultimate:
Individuelle Trainings für Sonderverfahren
Unsere erfahrenen Simulationsingenieure helfen Ihnen, Autodesk Moldflow an Hand praxisorientierter Übungen zu erlernen und die Ergebnisse sicher zu interpretieren.
Update Training
Wir machen Sie fit im Umgang und der Nutzung der Neuerungen im neusten Release. Autodesk Moldflow Release 2018:
- Verbesserungen der Benutzeroberfläche (Legende, Schriftgröße,
Schnittebene…) - Neuer automatischer Vernetzer und Netzfunktionen (Extrudieren, Offset, …)
- Geometriemodifikation und –optimierung in Moldflow
- Vorstellung der neuen Faser- und Schwindungsmodelle
- Neue Solver API inklusive Einführung in Synergy API
- Simulation von Zweikomponentenwerkzeugen mit Kühlung
- Neues Verfahren Pulverspritzguss
Interpretationstraining
Entscheidungssicherheit für periphere Zielgruppen:
Gruppentrainings für Konstrukteure, Einrichter, Werkzeugbauer, Projektleiter und Entscheider, die Simulationen nicht selbst durchführen, aber auf Basis von Simulationsergebnissen weiterführende Handlungen verantworten.
Kompetenztraining „on the job“
Auf dem Weg zum Simulationsexperten:
Training und Interpretation anspruchsvoller Simulationen vor Ort in Ihrem Unternehmen oder Inhouse in unseren Schulungsräumen. Technische Herausvorderungen werden an einem realen Projekt gemeistert.
Workshop
Wechelbeziehung Formteilgeometrie Füllverhalten/Bauteilverzug:
Grundlagen der systematischen Auslegung anhand von Praxisbeispielen und über 100 Musterteilen für Einsteiger und Fortgeschrittene.
University Trainings
Alle unsere Trainingsinhalte zu speziellen Konditionen für Hochschulen bei Ihnen vor Ort oder in unseren Schulungsräumen.